Kategorie wählen

MEISSEN nimmt unter den Porzellanherstellern weltweit eine einzigartige Stellung ein. Als älteste Porzellanmanufaktur Europas, gegründet 1710 von König August dem Starken, waren die in Meißen hergestellten Tafelservice, Skulpturen und Objekte von Anfang an wegweisend. Das weltweite Renommee der Manufaktur beruht auf handwerklichem Können und jahrhundertelanger künstlerischer Tradition, vom Meissener Barock, der die Formensprache des europäischen Porzellans begründete, über die ikonische Blumenmalerei und das "Zwiebelmuster" bis hin zu den neuen Tierskulpturen der 1920er Jahre. In jeder Epoche brachte die Meissener Manufaktur die bedeutendsten Porzellankünstler ihrer Zeit hervor, deren Meisterwerke damals wie heute vollständig von Hand gefertigt werden. Ihre Werke spiegeln nicht nur die große Vielfalt der künstlerischen Epochen wider, sondern auch die grenzenlose Kreativität und Neugierde, die die Arbeit im Meißner Triebischtal bis heute beflügelt.