Punzen in der Tschechischen Republik

Punzen in der Tschechischen Republik

Abgesehen von den aktuellen tschechischen Punzen (siehe Abbildung oben) sind alle Punzen gültig, die in der Geschichte der Tschechoslowakei gültig waren und keinen geringeren Feingehalt als den im Punzierungsgesetz (§3, Absatz 2) festgelegten niedrigsten Feingehalt für einzelne Edelmetalle ausdrückten. Also die Marken der österreichisch-ungarischen, der tschechoslowakischen, der Protektorats- und der slowakischen Staatsmarke. Ein Beispiel dafür ist die Čejka genannte Punze, die bis 1993 für die Reinheit 585/1000 verwendet wurde. Die Punzen, die während des Zweiten Weltkriegs auf dem von ausländischen Staaten besetzten tschechoslowakischen Gebiet eingeführt wurden (österreichische, polnische und ungarische Punzen), sind jedoch nicht gültig. Weitere gültige historische Punzen sind in der Broschüre ing. Bouša "Liste der auf dem Gebiet der Tschechischen Republik gültigen Stempel" veröffentlicht, die erstmals im Jahr 2008 veröffentlicht und 2018 neu aufgelegt wurde. Sie ist bei jeder PU-Stelle und in elektronischer Form erhältlich.